Lampertheim und Einhausen sind jetzt Mitglieder des Tourismus Service – Spargel zum Bergsträßer Wein. Wenn das mal nicht passt, wie die Burgen zur Bergstraße: Die Stadt Lampertheim ist jetzt, ebenso wie das benachbarte Einhausen, Mitglied im Tourismus Service Bergstraße geworden, dem touristischen Zusammenschluss der Städte und Gemeinden zwischen Heidelberg und Darmstadt – und zwar auf beiden ...mehr>>
Weinheim. 27 Livebands und dazu noch einige DJs verwandeln die Weinheimer City in der Nacht von 11. auf 12. November wieder in eine Partymeile mit Musikfestival. Die Bandbreite beim 14. Nightgroove ist weiter gewachsen: Kleine, feine Kneipenkonzerte laden zum Genießen, Tanzen und Mitfeiern ein und auch für die Fans treibender elektronischer Klänge ist gesorgt. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch die Musikstile reicht das musikalische Angebot: Von Blues, Rock und Pop über lateinamerikanische Rhythmen, Reggae und ...mehr>>
Freilichtlabor Lauresham lädt am 29. Oktober zum Saisonabschluss rund um die Jagd.
Vom Bogenschießen bis zur Auerochsenjagd – Mitmachangebote für die ganze Familie. Im Mittelalter hatte die Jagd eine hohe gesellschaftliche Bedeutung: Besonders für die Oberschicht war das Privileg des Jagens ein wichtiges Statussymbol. Pünktlich zur Jagdsaison und zum Saisonabschluss präsentiert das Freilichtlabor Lauresham am Sonntag, 29. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, allerhand Wissenswertes und spannende Vorführungen rund um dieses ...mehr>>
Weinheim. Die Winzerszene an der Bergstraße – beiderseits der hessisch-badischen Landesgrenze – ist ganz schön dynamisch. Das beweist jetzt auch wieder die traditionelle Weinheimer Weinmeile am Samstag, 14. Oktober auf der Fußgängerzone. Sie ist die einzige Veranstaltung dieser Art, die den Weinfreunden der Region eine umfassende Vergleichmöglichkeit zwischen der hessischen und der badischen Bergstraße ermöglicht – nur in Weinheim schlotzt man grenzenlos. Rund ein Dutzend Betriebe – Weingüter, Genossenschaften und Weinfachgeschäfte – bestücken in diesem Jahr die süffigste aller Meilen zwischen der Weinheim Galerie und ...mehr>>
Seit 1993 präsentiert die Kreisstadt Heppenheim das Internationale Straßentheaterfestival in der historischen Altstadt. Wir lieben unser Straßentheaterfestival und freuen uns über die vielen Gäste, die aus diesem Anlass unsere Stadt besuchen. Einen Sommer ohne Straßentheater in Heppenheim kann sich niemand mehr vorstellen. Aber wir feiern nicht nur 25 Jahre Gassensensationen vom 05. – 08. Juli sondern auch der Förderverein feiert sein 20jähriges Jubiläum. Die „Freunde und Förderer der Gassensensationen Heppenheim“ unterstützen jedes Jahr das Festival tatkräftig. ...mehr>>
Das Weinfest mit über 60jähriger Tradition in der 25.000 Einwohner zählenden Kreisstadt lädt alljährlich zu einem der schönsten Sommerfeste an der Bergstraße ein. Eintritt wird nicht erhoben. Der Bergsträßer Weinmarkt ist eines der bedeutenden Weinfeste Hessens mit überregionalem Bekanntheitsgrad und wird jährlich von 80.000 Menschen besucht, die das täglich wechselnde Musik- und Unterhaltungsprogramm sehr gerne annehmen. Die Altstadtgassen laden zum ...mehr>>
Heppenheim/Bergstraße. Der Ort war richtig gewählt. An wenigen Orten stellt sich die Bergstraße so ur-typisch dar wie im „Viniversum“ der Heppenheimer Winzer eG, wo Weinbautradition und Genuss zur regionalen Identität vermischt ins Glas fließen, die Weinberge im Blick. Dort versammelten sich jetzt die Oberbürgermeister, Bürgermeister und Tourismus-Beauftragten der Städte und Gemeinden zwischen ...mehr>>
Bergstraße. Der eine bietet sich für Sportler an, mit seinen rund 3600 Höhenmetern auf 120 Kilometer Länge. Oder zumindest für trainierte Wanderer. Der andere gönnt vor allem Naturliebhabern wunderschöne Ein- und Ausblicke der lieblichen Bergstraße. Die Rede ist einerseits vom „Burgensteig“, dem zertifizierten Qualitätswanderweg. Andererseits vom „Blütenweg“, der auf badischer Seite (von der hessischen Landesgrenze bis Heidelberg) am Wochenende nun schon zum zweiten Mal von über einem Dutzend Naturakteuren „bespielt“ worden ist. ...mehr>>
Weinheim. In den Weingütern an der Bergstraße zwischen Heidelberg und Weinheim, insbesondere in der Weinstadt Schriesheim, geschieht seit einigen Jahren ein Generationswechsel. Das wirkt sich unmittelbar auf die Qualität und auf die Wahrnehmung der Weine der Region Badische Bergstraße aus. Die Badische Bergstraße ist der nördlichste und kleinste Weinbaubereich Badens, mit einem ebenso aufstrebenden hessischen Bergstraßennachbarn - und stärker im Fokus seit die „Badische Weinstraße“ im Jahr 2014 bis an die hessische Grenze verlängert worden ist. ...mehr>>
Weinheim. Jetzt kommen sie wieder an die Oberfläche, wollen Sonnenlicht und kräftig wachsen - auch wenn sie nicht von menschlicher Hand ausgesät wurden: Die Wildkräuter.
Gut dran ist, wer sie kennt, erkennt und weiß, wie sie zu verwenden sind. Die Ur-Begleiter der Menschheit sind wahre Energiespender und genau das richtige für die Frühlingszeit zum Entschlacken, Reinigen und Erfrischen. ...mehr>>
Weinheim/Bergstraße. Spätestens seit Frühjahr 2016 ist die Wahrnehmung auf die Blühende Bergstraße eine andere geworden, der Blick auf die Landschaft des Odenwald-Hanges zwischen Heidelberg und Heppenheim ist geschärft. Denn im April 2016 wurde der neue Blütenweg entlang der Badischen Bergstraße eingeweiht. Bei einem Blütenwegfest präsentierten Natur- und Landschaftsschützer ihre zahlreichen Projekte, mit denen die vielseitige Kulturlandschaft nun besser bewahrt werden kann. ...mehr>>
Stuttgart/Bergstraße. Er ist ein echter Sympathieträger: der Rote Riesling. Der „König“ der deutschen Weißweine in seiner wahrscheinlich sogar ursprünglichen Form der leicht violetten Trauben wird mehr und mehr zum Markenzeichen der Bergstraße. Im hessischen Bereich liegt sogar das Hauptanbaugebiet der interessanten Nischensorte. ...mehr>>
Die einzigartige Atmosphäre auf dem Historischen Weinheimer Marktplatz unterhalb von Schloss und St. Laurentius-Kirche lockt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus der gesamten Region an. Auch in diesem Jahr werden dort mehr als 60 Buden, Stände, Karussells und andere Anbieter adventlicher Geschenke die Gäste begrüßen. Wie im letzten Jahr, erstreckt sich der Weihnachtsmarkt über den Marktplatz und einen Teil der Roten Turmstraße. ...mehr>>
Unter dem Motto „Feuer & Eis“ lädt das Citymarketing am Freitag, den 02. Dezember, zum „Late-Night-Shopping“ in die Darmstädter Innenstadt. So gegensätzlich wie die Elemente „Feuer & Eis“ fällt auch das Programm an diesem Abend aus. Einerseits kann man ganz entspannt die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und mit einem gemütlichen Rundgang den Weihnachtsmarkt erkunden. Andererseits kann man sich von eisigen Lichtzipfeln, spektakulären Feuershows und der Modellage von Eisskulpturen faszinieren lassen. Die Geschäfte der Innenstadt und der Weihnachtsmarkt sind an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet. ...mehr>>
Es ist schon etwas Besonderes, im romantischen Licht durch die geschichtsträchtige, weihnachtliche Altstadt zu streifen und dabei viel Amüsantes und Wissenswertes zu erfahren. Die Mauern des Schlosses erzählen noch heute von der Zeit, da hier Kurfürsten residierten, von amourösen Geschichten bekannter Frauen, die im Schloss wohnten und von den Besitzern, die nach den Kurfürsten kamen. ...mehr>>
Im Juni wird Weinheim die Lesehauptstadt Deutschlands sein. Die große Lesebühne „StadtLesen“ wird dann in Weinheim Station einlegen und diesmal auf dem Windeckplatz in der Fußgängerzone an vier Tagen – vom Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Juni – ein Lesedorf aufbauen; mit 3000 Büchern, einer Bühne und gemütlichen Sitzpolstern. ...mehr>>
Von Freitag bis Sonntag präsentierten sich der Alemannenweg, Burgensteig Bergstraße, Nibelungensteig und Neckarsteig gemeinsam auf der Touristikmesse TourNatur in Düsseldorf Odenwald, Bergstraße und Neckartal – mit gleich vier zertifizierten Qualitätswanderwegen warben die Regionen gemeinsam von Freitag bis Sonntag auf Deutschlands Nr. 1 Trekking und Outdoormesse. ...mehr>>
Das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim ist fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats März 2016 in Hessen. Diese Auszeichnung verleiht Bett+Bike, das Qualitätssiegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für radlerfreundliches Übernachten, gemeinsam mit der Hessen-Agentur. ...mehr>>
Der neu konzipierte Panoramaweg entlang der Bergstraße bietet dem Wanderer einen reizvollen Dialog mit der Landschaft – Blütenweg-Einweihung am 23. und 24. April. ...mehr>>
Tanken Sie Motivation und Energie im Tagungshotel Lufthansa Seeheim. Direkt an der Bergstraße gelegen bietet es mit optimaler Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet aktive Entspannung. Wanderwege, Mountainbikestrecken und ein Recreation-Bereich warten auf Sie!
www.lh-seeheim.de